top of page

FAQ's

  • Wie kann ich Mitglied werden
    Gerne stehen wir hier persönlich für Sie zur Verfügung. Hierzu können Sie das Kontaktformular benutzen oder uns persönlich anrufen.
  • Welche ISPI Standards gibt es
    ISPI I bis IV
  • Für wen ist ISPI offen
    ISPI ist offen für Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen, sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
  • Wie finanziert sich ISPI
    Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns durch Spenden und Fördergelder.
  • Welche Ziele verfolgt ISPI
    Der Verband versteht sich als offene Plattform und lädt Expertinnen und Experten aus allen relevanten Bereichen ein, ihr Wissen einzubringen. ISPI kann über sein seine Plattform Kontakte zu Akteuren rund um die Pflege und Instandhaltung von PSA herstellen.
  • Wie kann ich mich als Mitglied einbringen
    Über diverse Arbeitskreise besteht die Möglichkeit, sich aktiv an der Arbeit des ISPI zu beteiligen.
  • Welche Ziele verfolgt ISPI nicht
    ISPI ist ein gemeinnütziger Verein und verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen.
  • Wer ist ISPI
    Interessenverband für sachgerechte Pflege und Instandhaltung von PSA e. V. (ISPI) ist ein gemeinnütziger Verein. Die Initiative aus Industrie und Forschung sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) hat es sich zur Aufgabe gemacht, das verfügbare Wissen rund um das Thema Reinigung, Pflege und Aufbereitung von PSA für Feuerwehr- und Rettungsdienst zu bündeln und Standards zu entwickeln. Zugleich will der Verband praxisnahe Aufklärungsarbeit leisten und Verantwortliche beim sicheren Umgang mit kontaminierter PSA unterstützen.

Fragen und Antworten

die am häufigsten gestellten Fragen an ISPI

bottom of page